Über das YOZONETECH Teflon-Sprühverfahren
7. Februar 2021
1. Dispersionsbeschichtung: Bei der Dispersionsbeschichtung handelt es sich um ein Nassverfahren, bei dem der Beschichtungsstoff gleichmäßig in einem Lösungsmittel verteilt wird, um eine Dispersion zu bilden (Feststoffe werden in einer Flüssigkeit vermischt). Die Mischung wird mit Hochdruckluft zerstäubt und auf die Oberfläche des Werkstücks gespritzt.
2. Verarbeitungsschritte
Die Arbeitsschritte der Dispersionsbeschichtung gliedern sich in die folgenden Schritte: Werkstückvorbereitung, Spritzen (Nass-) Dispersionsbeschichtung, Trocknen, Sintern
3. Vorbereitung der Teile
Um eine ausreichende Oberflächenhaftung auf der Oberfläche des Werkstücks zu erreichen, muss zunächst das gesamte Fett auf der Oberfläche entfernt werden. Wir verwenden organische Lösungsmittel, um das Fett aufzulösen, und erhitzen es dann auf etwa 400 Grad, damit es sich vollständig verflüchtigt. Anschließend wird das Werkstück mit einer Sandstrahlmaschine gereinigt, um seine Oberfläche aufzurauen. Die Fähigkeit der Beschichtung, sich mit der Oberfläche des Werkstücks zu verbinden, kann durch Auftragen eines Klebstoffs (Primer) verbessert werden.
(Nassverfahren) Dispersionsspritzen
Das Spritzmaterial muss gleichmäßig sein. Die Schichtdicke hängt von dem verwendeten Beschichtungssystem ab;
4. Trocken
Erhitzen Sie die nasse Farbe im Ofen und halten Sie die Temperatur unter 100 Grad, bis der größte Teil des Lösungsmittels verdunstet ist.
5. Sintern
Beim Sintern wird das Werkstück auf eine höhere Temperatur erhitzt, bis eine irreversible Reaktion eintritt: Das Beschichtungsmaterial wird durch das Bindemittel geschmolzen und bildet eine Netzwerkstruktur.
6. Pulverbeschichtung
Übersicht
Das Pulversprühverfahren ist ein Trocknungsverfahren, bei dem der Beschichtungsstoff in Form von extrem feinen Feststoffpartikeln verwendet wird. Diese Beschichtungsmethode vermeidet die Verwendung von Lösungsmitteln und die Dispersion, die bei der nachfolgenden Beschichtung auftritt.
7. Behandlung
Die Beschichtungspartikel aus Mikropulver werden mit einem geeigneten Verfahren auf dem Werkstück angebracht. Das Beschichtungspulver schmilzt im Ofen.